
Wer steckt hinter naturgedacht?
Bei naturgedacht liegt unser Fokus darauf, die natürlichen Kreisläufe im Garten durch gezielte Maßnahmen zu unterstützen. Dabei setzen wir auf ökologisch wertvolle und heimische Pflanzen sowie auf Rohstoffe aus der näheren Umgebung oder dem eigenen Garten. Wir betrachten das Gärtnern als eine Möglichkeit, im Einklang mit der Natur zu arbeiten und die natürliche Vielfalt zu fördern.
Gleichzeitig ist das kontinuierliche Lernen und die Wiederentdeckung alter Techniken ein integraler Bestandteil unserer Philosophie. Wir sind davon überzeugt, dass es immer Raum für neue Erkenntnisse gibt und zugleich wichtig ist, bewährte Methoden und Wissen aus der Vergangenheit in unsere Arbeit zu integrieren.

Adrian Lusar
ist Gründer von naturgedacht, stammt aus Bayern am Ammersee und begann seine Laufbahn als Zierpflanzengärtner. Seit etwa 10 Jahren ist er begeisterter Gemüsegärtner und hat 2020 den Gärtnermeister im Fachbereich Stauden abgeschlossen.
In seinem großen Garten ist Adrian ein wahrer Experimentierfreund: Hier werden wilde Blumenwiesen angelegt, Obstbäume veredelt und alte Gemüsesorten angebaut, wie z.B. alte Tomaten-Sorten und Brocoletto. Seine Inspiration findet er in der Kunst und in der Natur, was zu immer neuen Ideen für künftige Pflanzungen führt. Dabei lassen ihn vor allem die faszinierendsten Kombinationen der Natur selbst immer wieder aufs Neue begeistern.
Gemeinsam streben Verena und Adrian danach, jedes Jahr ein Stückchen mehr Selbstversorgung zu erreichen. Dabei experimentieren sie kontinuierlich mit neuen und alten Sorten und verfeinern von Jahr zu Jahr ihre Fähigkeiten in der Haltbarmachung und Verarbeitung ihrer Ernte. Adrian hat dabei besonders eine Leidenschaft für das Fermentieren entwickelt.

Verena Erlbacher
ist Gründerin von naturgedacht, gebürtige Österreicherin und schon seit ihrer Kindheit von der Natur begeistert. Während ihres Studiums zur Grundschul- und Sonderschullehrerin beschäftigte sie sich immer mehr mit Naturheilkunde, bis ihr schließlich “der romantische Blickwinkel auf die Natur” das Gärtnern nahelegte.
Heute ist Verena eine begeisterte Staudengärtnerin und Naturliebhaberin und interessiert sich insbesondere für Themen wie Bodengesundheit und Kreislaufwirtschaft. Sie geht gerne barfuß in der Erde und hat eine besondere Leidenschaft für Heilpflanzen und die Herstellung ätherischer Öle. Die Gestaltung von nachhaltigen und naturnahen Gärten ist ihr ein Herzensthema.

Bei naturgedacht ist unsere Arbeit von unserem Verständnis und unserer Liebe zur Natur geprägt. Wir betrachten die Erde als ein komplexes System aus vielen verschiedenen Kreisläufen, von denen jeder einzelne eine wichtige Rolle für die Gesamtheit spielt. Jeder noch so kleine natürliche Prozess hat somit Einfluss auf größere Zusammenhänge und Symbiosen, die dadurch für uns sichtbar werden.
Was uns wichtig ist.
-
Der Garten darf auch ein stückweit sich selbst überlassen werden. Mit bewusstem "Nichtstun" unterstützen wir viele heimische Arten (auch die, die man nicht sieht). Beispielsweise fördert das Liegenlassen des Herbstlaubes Millionen von Kleinstlebewesen. Diese zersetzen u. a. das Laub und düngen somit auf eine natürliche Art und Weise die Pflanzen.
-
Das Beobachten der Natur in unserem Umfeld ist für uns eine Quelle der Inspiration und des Lernens. Einiges entdeckt man erst, wenn man genauer hinschaut.
Durch das Erleben dieser Zyklen lernen wir, sie zu schätzen und können sie somit auch besser schützen. Es ist faszinierend und spannend, mehr über die Kreisläufe in unseren Gärten zu erfahren.
-
Ins Tun kommen!
Unser Ziel ist es, naturnahe und artenreiche Gärten zu gestalten, die den natürlichen Kreisläufen nahekommen. Wir möchten Dir ein Gartenkonzept bieten, das dich in all seinen Facetten begeistert. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Arbeit die Umwelt so wenig wie möglich belastet und dass unsere Gärten einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.
Wir bei naturgedacht möchten, dass Du Freude an Deinem Garten hast und, dass er zu einem Ort der Entspannung und Erholung wird. Dabei liegt es uns am Herzen, das dich dein Garten in all seinen Facetten begeistert.
Du hast Lust
einen Garten zu gestalten, der nicht nur deine Bedürfnisse erfüllt, sondern auch ein Zuhause für heimische Tiere und Pflanzen bietet?
Egal, ob du einen Nutzgarten mit alten Gemüsesorten und Naschgehölz, einen Kräuter- sowie Heilgarten oder eine naturnahe Fläche bevorzugst, wir unterstützen dich dabei mit großer Freude. Gemeinsam erschaffen wir einen Raum, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch einen wertvollen Beitrag für die Natur leistet.